Erster Hohenloher CED-Zirkel

Am 20.8. hat das DIAK Klinikum Schwäbisch Hall eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „chronisch-entzündliche Darmerkrankungen CED)“ durchgeführt.

Erster Hohenloher CED-Zirkel

Am 20.8. hat das DIAK Klinikum Schwäbisch Hall eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „chronisch-entzündliche Darmerkrankungen CED)“ durchgeführt. Dieses Thema ist aufgrund der demographisch bedingt steigenden Patientenzahlen von hoher Relevanz und spiegelt sich auch in über 40 teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten bei der Veranstaltung wieder. Zunächst stellte der wissenschaftliche Leiter der Veranstaltung, Chefarzt Privatdozent Dr. med. Holger Schäffler die Klinik für Gastroenterologie am Diak vor. Er konnte dem Fachpublikum neue wissenschaftliche Daten auf dem Gebiet der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen präsentieren. Im Anschluss hieran stellten Dr. med. Katja Mayer und Dr. med. Michael Kapp, beide im Diak Klinikum tätig, jeweils einen spannenden Fall aus der Abteilung für Gastroenterologie vor. Den Abschluss des Abends bildete Prof. Dr. med. Robert Ehehalt, niedergelassener Gastroenterologe aus Heidelberg, Er berichtete über seine Spezialsprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Auch im Diak ist der Aufbau einer CED-Sprechstunde in Abstimmung mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen geplant.

 

 

Foto Diak Klinikum: PD Dr. Holger Schäffler

weitere Bilder