Die Anmeldung für den stationären Aufenthalt und für ambulante Operationen erfolgt in der Patientenaufnahme im Erdgeschoss. Wir haben Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 7:00 bis 15:00 Uhr durchgehend geöffnet.
Am Wochenende und außerhalb unserer Dienstzeiten erfolgt die Aufnahme durch die Notaufnahme und die Aufnahmestation oder direkt in der Ihnen zugewiesenen Klinik. Bei nicht gehfähigen Patienten bitten wir die Angehörigen, die Anmeldung in der Patientenaufnahme vorzunehmen. Erfolgt die stationäre Aufnahme außerhalb unserer Dienstzeiten, bitten wir Sie, die Anmeldung am folgenden Werktag in der Patientenaufnahme vorzunehmen.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Krankenversichertenkarte mit.
Für Mitglieder einer Gesetzliclhen Krankenkasse regeln wir die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Für Ihre Krankenkasse müssen wir gemäß § 39 Abs. 4 SGB V für alle Patienten ab 18 Jahren eine Patienteneigenbeteiligung für jeden Behandlungstag (für max. 28 Tage im Kalenderjahr) erheben.
Bitte begleichen Sie diesen Betrag am Tag Ihrer Entlassung bei der Abmeldung in der Patientenaufnahme (bar oder mit Ihrer EC-Karte). Wir leiten diesen Betrag an Ihre Krankenversicherung weiter.
Sind Sie Mitglied in einer Privaten Krankenversicherung, so können Sie uns die Abrechnung mit Ihrer Versicherung gerne übertragen. Dafür benötigen wir Ihre Klinik-Card und/oder Ihre Versicherungsnummer. Bitte klären Sie mit Ihrer Privatkrankenkasse ab, für welche Leistungen im stationären Bereich Versicherungsanspruch besteht.
Mit den allgemeinen Krankenhausleistungen, die mit den Krankenkassen vereinbart wurden, sind für Sie alle notwendigen ärztlichen, pflegerischen und medizinisch-technischen Leistungen sowie Verpflegung und Unterkunft abgegolten.