Das "Junge Diak" bietet Kurse und Veranstaltungen für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun und ihr Wissen erweitern wollen. Uns liegen dabei insbesondere werdende Mütter und junge Familien am Herzen.
Die Dozenten sind größtenteils Mitarbeiter des Diak Klinikums.
Der Besuch der Vorträge ist gebührenfrei und ohne Anmeldung, soweit nicht anders vermerkt. Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Sie können Ihre Anmeldung schriftlich und auch telefonisch vornehmen. Die Anmeldung ist dann verbindlich und wir bitten um Überweisung der bei den jeweiligen Kursen angegebenen Kursgebühr unter Angabe des eigenen Namens, des Kursnamens und des Start-Datums des Kurses. Die Gebühren müssen spätestens drei Tage vor Kursbeginn auf unserem Konto eingegangen sein.
Die angebotenen Kurse können nur stattfinden, wenn, je nach Kursart, die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Sollte ein Kurs nicht möglich sein, benachrichtigen wir Sie und die Kursgebühr wird Ihnen erstattet.
BLZ | 622 500 30 |
Konto-Nr. | 5 017 146 |
IBAN | DE22 6225 0030 0005 0171 46 |
SWIFT | SOLADES1 SHA |
Infoabende Rund um die Geburtshilfe
Ärzte und Hebammen gestalten gemeinsam diese Abende für werdende Eltern. Sie erhalten Informationen zu Schwangerschaft und Geburt, sowie ausführlich Gelegenheit, Fragen zu stellen. Im Anschluss an Vortrag und Gesprächsrunde besteht die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.
Termine:
22.02.2021
29.03.2021
26.04.2021
31.05.2021
28.06.2021
26.07.2021
30.08.2021
Seit 2019 können wir eine von Hebammen geleitete Aufnahmesprechstunde für alle Schwangeren in unserer geburtshilflichen Abteilung anbieten.
Ziel ist es, die Hebammenanamnese und einen individuellen Geburtsplan für die Schwangere zu erstellen, eine Patientenakte anzulegen und Frauen ohne eigene Hebamme einen Hebammenkontakt anzubieten. Hierzu ist kein Überweisungsschein notwendig.
Die Schwangeren sollten sich idealerweise zwischen der 28. und 30. SSW melden, um einen Termin zu vereinbaren. Geplant ist eine Vorstellung in der 34. SSW.
Anmeldung ist möglich von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr unter 0791-753 4647.
HIer finden Sie den Anamnesebogen und den Geburtsplan.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, haben Sie die Möglichkeit eine Terminanfrage unter
hebammen.sprechstunde @diakoneo.de zu senden.
Bitte geben Sie Ihren Namen, Telefonnummer und Ihren errechneten Entbindungstermin an. Wir setzen uns mit Ihnen zeitnah in Verbindung.
Bitte beachten Sie, dass dieser Email Adresse ausschließlich zur Terminvereinbarung genutzt wird. Weiterführende Beratungen sind leider nicht möglich.
Ziel dieser Kurse ist die ganzheitliche Geburtsvorbereitung.
Mit Atem- und Körperarbeit, Entspannungsübungen und Informationen rund um den Geburtsablauf werden die Frauen umfassend auf die Geburt vorbereitet.
Bestandteil dieser Kurse sind auch zwei Partnerabende mit anschließender Kreißsaalbesichtigung.
Ort: Wohnheim Erdgeschoss, Raum 6
(hier finden Sie die Wegbeschreibung)
Kursgebühr: Die Kosten für den Kurs werden von den Krankenkassen übernommen, ausgenommen für den Partner an den Partnerabenden. Beide Partnerabende kosten 35 €.
Die Gebühren können am Tag des Kurses in bar bezahlt werden.
Kursleitung: Dorit Grabner-Schulz, Hebamme
Anmeldung: Tel.: 0791 491813, d.grabner-schulz@gmx.de
Termine 2020
Kurs III/2020 14.09.20 – 21.10.20 AUSGEBUCHT!!!
Kurstermine jeweils Montags von 19.00 – 21.00Uhr
Partnerabende 5.10.20 und 12.10.20
Letzter Kursabend am Mittwoch 21.10.20
Kursanmeldung: Dorit Grabner-Schulz, Tel.: 0791/491813, e-mail: d.grabner-schulz@gmx.de
Kurs I/2021 18.01.21 – 01.03.21 AUSGEBUCHT!!!
Kurstermine jeweils Montags von 19.00 – 21.00Uhr
Partnerabende 15.02.21 und 22.02.21
Kursanmeldung: Dorit Grabner-Schulz, Tel.: 0791/491813, e-mail: d.grabner-schulz@gmx.de
Kurs II/2021 19.04.21 – 26.05.2021 AUSGEBUCHT
Kurstermine jeweils Montags von 19.00 – 21.00 Uhr
5.5. + 26.05. Mittwochs
Partnerabende 10.05.21 und 17.05.21
Kursanmeldung: Dorit Grabner-Schulz, Tel.: 0791/491813, e-mail: d.grabner-schulz@gmx.de
Kurs III/2021 13.09.21 – 20.10.2021
Kurstermine jeweils Montags von 19.00 – 21.00Uhr
22.09. + 20.10. Mittwochs
Partnerabende 11.10.21 und 18.10.21
Kursanmeldung: Dorit Grabner-Schulz, Tel.: 0791/491813, e-mail: d.grabner-schulz@gmx.de
Geburtsvorbereitung Kompaktkurs vom 02.10.-30.10.2020 ausgebucht
02.10.2020 von 18 – 21 Uhr Frauenabend
09.10.2020 von 17.30 – 21 Uhr Frauenabend
16.10.2020 Partnerabend Gruppe A von 17 – 21 Uhr
23.10.2020 Partnerabend Gruppe B von 17 – 21 Uhr
30.10.2020 von 17.30 - 21 Uhr Frauenabend
Kosten Partner 70 €
Kursleitung: Nadine Silotto, Hebamme
Anmeldung: storchentante78@gmx.de
Geburtsvorbereitung Kompaktkurs von 05.02.2021 bis 05.03.2021
05.02.2021 von 18 – 21 Uhr Frauenabend
12.02.2021 von 17.30 – 21 Uhr Frauenabend
19.02.2021 Partnerabend Gruppe A von 17 – 21 Uhr
26.02.2021 Partnerabend Gruppe B von 17 – 21 Uhr
05.03.2021 von 17.30 - 21 Uhr Frauenabend
Kosten Partner 70 €
Kursleitung: Nadine Silotto, Hebamme
Anmeldung: storchentante78@gmx.de
Geburtsvorbereitung Kompaktkurs von 09.04.2021 bis 07.05.2021
09.04.2021 von 18 – 21 Uhr Frauenabend
16.04.2021 von 17.30 – 21 Uhr Frauenabend
23.04.2021 Partnerabend Gruppe A von 17 – 21 Uhr
30.04.2021 Partnerabend Gruppe B von 17 – 21 Uhr
07.05.2021 von 17.30 - 21 Uhr Frauenabend
Kosten Partner 70 €
Kursleitung: Nadine Silotto, Hebamme
Anmeldung: storchentante78@gmx.de
Geburtsvorbereitung Kompaktkurs von 09.04.2021 bis 07.05.2021
09.04.2021 von 18 – 21 Uhr Frauenabend
16.04.2021 von 17.30 – 21 Uhr Frauenabend
23.04.2021 Partnerabend Gruppe A von 17 – 21 Uhr
30.04.2021 Partnerabend Gruppe B von 17 – 21 Uhr
07.05.2021 von 17.30 - 21 Uhr Frauenabend
Kosten Partner 70 €
Kursleitung: Nadine Silotto, Hebamme
Anmeldung: storchentante78@gmx.de
Geburtsvorbereitung Kompaktkurs von 17.09.2021 bis 15.10.2021
17.09.2021 von 18 – 21 Uhr Frauenabend
24.09.2021 von 17.30 – 21 Uhr Frauenabend
01.10.2021 Partnerabend Gruppe A von 17 – 21 Uhr
08.10.2021 Partnerabend Gruppe B von 17 – 21 Uhr
15.10.2021 von 17.30 - 21 Uhr Frauenabend
Kosten Partner 70 €
Kursleitung: Nadine Silotto, Hebamme
Anmeldung: storchentante78@gmx.de
Geburtsvorbereitung Kompaktkurs von 12.11.2021 bis 10.12.2021
12.11.2021 von 18 – 21 Uhr Frauenabend
19.11.2021 von 17.30 – 21 Uhr Frauenabend
26.11.2021 Partnerabend Gruppe A von 17 – 21 Uhr
03.12.2021 Partnerabend Gruppe B von 17 – 21 Uhr
10.12.2021 von 17.30 - 21 Uhr Frauenabend
Kosten Partner 70 €
Kursleitung: Nadine Silotto, Hebamme
Anmeldung: storchentante78@gmx.de
Kursort: Diak, Kursraum Junges Diak, Wohnheim EG 06
Die meisten Schwangeren wünschen sich eine natürliche Geburt im Anschluss an eine unkomplizierte Schwangerschaft. Yoga während der Schwangerschaft kann einen positiven Bezug zum eigenen Körper im Laufe der Schwangerschaft unterstützen.
Entspannende und meditative Übungen fördern den Aufbau der Bindung zu Ihrem ungeborenen Baby. Durch die Übungen werden die körperlichen Voraussetzungen für eine natürliche Geburt verbessert. Zudem ist die Kontrolle der Atmung, die auch während des Geburtsvorgangs eine entscheidende Rolle spielt, ein wichtiger Bestandteil.
Die Übungen und Bewegungsabläufe sind für Schwangere in jedem Trimester geeignet. Die Intensität ist individuell an jede Teilnehmerin anpassbar.
Bestandteile:
Nächster Kursstarts:
4 Kompaktkurse (je 5 mal)
Dienstags 19:30/ 90min
19.01.-16.02
23.02.-23.03
13.04.-11.05
08.06.-6.07.
Kursleitung: Sara Roth - Zertifizierte Yogalehrerin / Yogatherapeutin
Anmeldung und Info: Tel.: 0176-56581159, Email: sara.roth@garudayoga.net
Kursgebühr: 60 € pro Person, Bezahlung Kursgebühr am ersten Kurstermin.
5 Einheiten.
(Teil-)Erstattung je nach Krankenkasse möglich.
Kursort: Wohnheim, EG, Raum 06
Yoga mit Baby
Mama/Babyyoga hilft zu entspannen und Ruhe zu finden.
Es ist ein sanftes Bewegungstraining für Mütter und ihre Babys nach der Rückbildung.
Zusammen mit dem Kind Yogaübungen zu machen, ist eine beruhigende und entlastende Erfahrung.
Mamas werden sich mit ihrem Baby innig verbunden fühlen, miteinander Spaß haben und gleichzeitig körperliche und seelische Aspekte in Verbindung bringen.
Geeignet für Mütter mit Babys ab 6 Wochen bis zum ersten Lebensjahr.
Dauer 60min
4 Kompaktkurse (je 5mal)
Donnerstags 9:30Uhr/ 60min
21.01.-18.02.
25.02.-25.03.
15.04.-13.05.
10.06.-08.07.
Kursleitung: Sara Roth - Zertifizierte Yogalehrerin / Yogatherapeutin
Anmeldung und Info: Tel.: 0176-56581159, Email: sara.roth@garudayoga.net
Kursgebühr: 60 € pro Person, Bezahlung Kursgebühr am ersten Kurstermin.
5 Einheiten.
(Teil-)Erstattung je nach Krankenkasse möglich.
Kursort: Wohnheim, EG, Raum 06
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, das sich nach der Rückbildung gut eignet, um wieder „in Form“ zu kommen. Denn hierbei werden vor allem die tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen der Körpermitte angesprochen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die Körpermitte ist auch der Bereich, der durch eine Schwangerschaft stark beansprucht wird.
Motto: „Bewegung hilft und heilt.“
Dieser Kurs ist bestens geeignet für Anfänger und (sportlich) Ungeübte jeden Alters und um nach der Geburt etwas für sich zu tun. Die Übungen und Bewegungsabläufe sind für alle Mütter nach der Rückbildung geeignet. Die Intensität ist individuell an jede Teilnehmerin anpassbar.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, etwas zu Trinken & eine Decke.
Kursort: Wohnheim, EG, Raum 06
Fortlaufende Kurse: immer montags 09:00 bis 10:00 Uhr Uhr ab 08. September 2020
Jeweils fünf Termine.
Kursleitung: Thomas Schuster – Pilateslehrer und zertifizierter Fitnesstrainer
Anmeldung und Info: Tel.: 0170-9328046, Email: tom.tartaglione@web.de
Kursgebühr: 60 € pro Person, Bezahlung Kursgebühr am ersten Kurstermin oder per Paypal.
Viele Eltern möchten ein Umfeld einrichten, in dem sich ihr Kind natürlich und gesund entwickeln kann. In diesem Kurs werden Möglichkeiten besprochen, wie diese Voraussetzungen geschaffen werden können. Körperpflege, Kleidung und Schlafverhalten basierend auf der Entwicklung und den Bedürfnissen des Säuglings in den ersten Wochen sind dabei wichtige Themen. Weiterhin werden praktische Übungen zum Wickeln, Baden und Anziehen durchgeführt.
Bitte Schreibsachen mitbringen. Anmeldung möglichst früh in der Schwangerschaft ist förderlich.
Kursleitung: Leslie Raichle, Hebamme
Termine 2021
22.01./23.01.2021 freitags 18:00-21:00 Uhr, samstags 09:00-12:00 Uhr
26.03./27.03.2021 freitags 18:00-21:00 Uhr, samstags 09:00-12:00 Uhr
07.05./08.05.2021 freitags 18:00-21:00 Uhr, samstags 09:00-12:00 Uhr
09.07./10.07.2021 freitags 18:00-21:00 Uhr, samstags 09:00-12:00 Uhr
Weitere Zusatztermine sind möglich
Falls ihr präferierter Kurs bereits ausgebucht ist und Ihnen eine Teilnahme sehr am Herzen liegt, dann melden Sie sich bitte telefonisch. Ggf. lässt sich auch individuell eine Lösung finden.
Anmeldung: bei Leslie Raichle unter Tel.: 0160 2290686, l.raichle@web.de
Kursort: Wohnheim, Erdgeschoss, Raum 6, hier finden Sie die Wegbeschreibung
Kursgebühr: 120,00 Euro. (Teil-)Erstattungen der Kosten je nach Krankenkasse möglich.
Der Kurs richtet sich an werdende Mamas, gerne auch mit Partner oder zusammen mit einer nahe stehenden Person, die Sie am Beginn der Stillzeit begleiten und unterstützen möchte.
Themenschwerpunkte sind Grundlagen für die ersten Schritte bei Stillbeginn, wie Stillhäufigkeit, Stillposition, Ernährung in der Stillzeit! Auch Zeit für Fragen und Gespräche ist eingeplant
Sowohl die individuelle Einzelberatung als auch die Teilnahme an einem Kurs ist möglich.
Nähere Informationen erteilt Hebamme Nadine Silotto, Kontakt: storchentante78@gmx.de
Bei akuten Stillproblemen und Krisensituationen steht unter der Telefonnummer 0791 753-4630Tag und Nacht eine Hebamme oder Kinderkrankenschwester als Ansprechpartnerin für Mütter zur Verfügung.
Fingerfood statt Brei - In diesem Kurs geht es um die schrittweise Entwöhnung von Milch hin zu fester Nahrung, auch unter baby-led weaning bekannt. Das ist eine Alternative zur klassischen B(r)eikosteinführung.
Immer mehr Eltern gehen das Thema Beikost spielerisch an und verzichten dabei gänzlich auf pürierte Babynahrung. Die Babys entscheiden was und wie viel sie essen möchten. Gestillt wird weiterhin nach Bedarf. Sie bieten Ihrem Baby eine Auswahl an nahrhaftem Fingerfood an, das für sein Alter geeignet ist.
Das gibt Ihrem Baby die Möglichkeit, Nahrungsmittel allein kennen zu lernen. Das bedeutet, dass es von Anfang an mit verschiedenen Nahrungsstrukturen zurechtkommt. Auch Großeltern sind herzlich willkommen.
Für diesen Kurs kooperieren wir mit der Ökokiste Hof Engelhardt und möchten uns auf diesem Weg herzlich bedanken.
Altersgruppe: Für Babys zwischen 4-6 Monaten
Sowohl die individuelle Einzelberatung als auch die Teilnahme an einem Kurs ist möglich.
Nähere Informationen erteilt Hebamme Nadine Silotto, Anfragen an die Adresse: storchentante78@gmx.de
Die während einer Schwangerschaft besonders beanspruchte Muskulatur des Bauch-, Rücken- und Beckenbodenbereichs wird in diesem geschlossenen Kurs durch gezielte Übungen gekräftigt. Voraussetzung für ein aktives Training ist die bewusste Wahrnehmung dieser Bereiche, insbesondere des Beckenbodens. Das Erlernen einfacher Entspannungsmethoden gehört ebenso zum Inhalt dieses Kurses wie die Vermittlung von beckenbodenschonendem Verhalten im Alltag.
Die Rückbildungskurse finden bei uns ganzjährig statt. Sie sind ohne Kinder konzipiert.
Die nächsten Kurse starten wie folgt:
Termine
Start: 12.01.2021, jeweils dienstags 09:15 – 10:45 Uhr (7x)
Kursleitung: Eva Burn, Hebamme
Anmeldung: evab2708@t-online.de
Start: 12.01.2021, jeweils dienstags 11:15 – 12:45 Uhr (7x)
Kursleitung: Eva Burn, Hebamme
Anmeldung: evab2708@t-online.de
Start: 06.04.2021, jeweils dienstags 09:15 – 10:45 Uhr (7x)
Kursleitung: Eva Burn, Hebamme
Anmeldung: evab2708@t-online.de
Start: 06.04.2021, jeweils dienstags 11:15 – 12:45 Uhr (7x)
Kursleitung: Eva Burn, Hebamme
Anmeldung: evab2708@t-online.de
Start: 08.06.2021, jeweils dienstags 09:15 – 10:45 Uhr (7x) AUSGEBUCHT
Kursleitung: Eva Burn, Hebamme
Anmeldung: evab2708@t-online.de
Start: 08.06.2021, jeweils dienstags 11:15 – 12:45 Uhr (7x)
Kursleitung: Eva Burn, Hebamme
Anmeldung: evab2708@t-online.de
Die Kurse finden im Erdgeschoss des Wohnheims statt. Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Fortlaufende Kurse: immer mittwochs 09:00 bis 10:00 Uhr
ab dem 07. März 2021 mit jeweils fünf Terminen.
Kosten 60 Euro pro Kursserie
Kursleitung: Thomas Schuster – Pilateslehrer und zertifizierter Fitnesstrainer,
Anmeldung: tom.tartaglione@web.de
Mama/Babyyoga hilft zu entspannen und Ruhe zu finden. Es ist ein sanftes Bewegungstraining für Mütter und ihre Babys nach der Rückbildung.Zusammen mit dem Kind Yogaübungen zu machen, ist eine beruhigende und entlastende Erfahrung. Mamas werden sich mit ihrem Baby innig verbunden fühlen, miteinander Spaß haben und gleichzeitig körperliche und seelische Aspekte in Verbindung bringen. Geeignet für Mütter mit Babys ab 6 Wochen bis zum ersten Lebensjahr.
21.01. - 18.02.2021
25.02. - 25.03.2021
15.04. - 13.05.2021
10.06. - 08.07.2021
Immer donnerstags 9:30Uhr/ 60min
Kursleitung: Sara Roth - Zertifizierte Yogalehrerin / Yogatherapeutin
Anmeldung und Info: Tel.: 0176-56581159, Email: sara.garudayoga@gmail.com
Kursgebühr:60 €, Bezahlung Kursgebühr am ersten Kurstermin.
5 Einheiten.
Kursort: Wohnheim, EG, Raum 06
In der Kinderklinik des Diakonie-Klinikums wird regelmäßig eine pflegerische Elternberatung für Babys und Kleinkinder im Alter bis zu 3 Jahren angeboten. Sie findet immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat, jeweils von 16 bis 18 Uhr in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Diakonie-Klinikums statt.
Eine erfahrene Kinderkrankenschwester nimmt sich Zeit für Eltern und Kind. Ihr Ziel ist, die Eltern in ihren Kompetenzen zu stärken, damit die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu verhüten. Mögliche Themen sind Fragen rund um die Ernährung von Säugling und Kleinkind, Schlafprobleme, Basiswissen über die Haut-, Körper- und Zahnpflege und Pflege eines kranken Kindes, Umgang mit unruhigen Babys und entwicklungsfördernder Umgang.
Die Eltern brauchen keine Überweisung, keine Versicherungskarte und müssen nichts bezahlen, denn die Elternberatung wird aus Spenden finanziert.
Um Anmeldung wird gebeten!
3. und 17. Februar 2021
3. und 17. März
7. und 21. April
5. und 19. Mai
2. und 16. Juni
7. und 21. Juli
Jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr nach Voranmeldung in der Klinik für Kinder und Jugendliche, Station K 1, 1. OG, Zimmer Nr. H 10
Anmeldung: bitte unter Tel.: 0791 753-4507 (Kinderambulanz) oder via E-Mail an Frau Mooz (barbara.mooz@diakoneo.de) oder Frau Denner (hannelore.denner@diakoneo.de)
Kursort: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, 1. OG, Zimmer Nr. H 103
Kursgebühr: Kostenfrei, die Elternberatung wird über Spenden finanziert
Der Kurs „Erste Hilfe bei Kindern“ spricht Eltern, Großeltern, Erzieher und andere Personen an, die mit Kindern leben und arbeiten. Er behandelt Notfallsituationen, in die Kinder geraten können. Dabei wird anhand von praktischen Beispielen alles Wissenswerte zu diesem Thema vermittelt.
Selbstverständlich werden auch individuell Fragen beantwortet. Die verschiedensten Themenbereiche wie Vergiftungen, Atemnot, Insektenstich, verschluckte Fremdkörper, Beinahe-Ertrinken, Stromunfälle usw. werden angesprochen. Die Teilnehmer sollten nach dem Kurs in der Lage sein, eine Situation richtig einzuschätzen und entsprechend zu handeln. Es werden lebensrettende Sofortmaßnahmen wie Herzmassage und Wiederbelebung erlernt und geübt.
Termine 2020/21
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Mittwoch, den 20.01.2021 jeweils 19:00 - 22:00 Uhr - ABGESAGT
Mittwoch, den 17.03.2020 jeweils 19:00 - 22:00 Uhr AUSGEBUCHT
Mittwoch, den 19.05.2021 jeweils 19:00 - 22:00 Uhr AUSGEBUCHT
Mittwoch, den 14.07.2020 jeweils 19:00 - 22:00 Uhr
Kursleitung: Iris Seiler, Kinderkrankenschwester und
Tanja Siegle, Kinderkrankenschwester
Anmeldung: bei Frau Reussel-Distler
unter Tel.: 0791 753-2047 oder
via E-Mail: nadine.reussel-distler@diakoneo.de
Zeit: 19-22 Uhr
Kursort: Wohnheim Erdgeschoss, Raum 6, hier finden Sie die Wegbeschreibung
Kursgebühr: 20,00 €, Partnerpreis: 30,00 €