Nacht der Ausbildung im Diak Klinikum und im Klinikum Crailsheim

Praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung in den Kliniken.

Am 08.10.2025, ab 17:00 Uhr öffnen die Kliniken im Rahmen der von den Wirtschaftsjunioren organisierten „Nacht der Ausbildung“ ihre Tore einmal nicht nur für Patientinnen und Patienten sondern ganz besonders herzlich für alle interessierten jungen Leute, die sich über eine berufliche Zukunft in einer medizinischen Einrichtung informieren möchten. Im Crailsheimer Klinikum ist auch das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) vertreten. Ziel der Veranstaltung ist es, neugierigen Schülerinnen und Schülern, Quereinsteigern und Familien einen lebendigen Einblick in die Arbeitsbereiche der Pflege, je nach Klinikum in verschiedene medizinisch-technischen Bereiche, wie z.B. Endoskopie, Radiologie, Labor und OP zu geben. Im Klinikum Crailsheim ist zudem ein Blick in die ZNA und das MVZ geplant. Im Diak Klinikum informieren auch die Verwaltungsabteilungen, die IT und Technik über Perspektiven für eine Karriere in der Gesundheitsbranche.

Pressemeldung                                                          29. September 2025

 

 

NACHT DER AUSBILDUNG IM DIAK KLINIKUM UND IM KLINIKUM CRAILSHEIM

Praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung in den Kliniken.
Am 08.10.2025, ab 17:00 Uhr öffnen die Kliniken im Rahmen der von den Wirtschaftsjunioren organisierten „Nacht der Ausbildung“ ihre Tore einmal nicht nur für Patientinnen und Patienten sondern ganz besonders herzlich für alle interessierten jungen Leute, die sich über eine berufliche Zukunft in einer medizinischen Einrichtung informieren möchten. Im Crailsheimer Klinikum ist auch das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) vertreten. Ziel der Veranstaltung ist es, neugierigen Schülerinnen und Schülern, Quereinsteigern und Familien einen lebendigen Einblick in die Arbeitsbereiche der Pflege, je nach Klinikum in verschiedene medizinisch-technischen Bereiche, wie z.B. Endoskopie, Radiologie, Labor und OP zu geben. Im Klinikum Crailsheim ist zudem ein Blick in die ZNA und das MVZ geplant. Im Diak Klinikum informieren auch die Verwaltungsabteilungen, die IT und Technik über Perspektiven für eine Karriere in der Gesundheitsbranche.

Der Abend bietet ein abwechslungsreiches Angebot mit Führungen in verschiedene Fachbereiche, Informationsständen und einem Rahmenprogramm, das mit viel Engagement für die potenziellen neuen Kolleginnen und Kollegen vorbereitet wird. Dieses Veranstaltungsformat ist eine einzigartige Möglichkeit, einen praktischen Eindruck zu erhalten und alles über Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen, Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Besonders wertvoll ist an diesem Abend der Austausch mit aktuellen Auszubildenden und erfahrenen Fachkräften aus den unterschiedlichen Bereichen mit Informationen aus erster Hand. „In angenehmer Atmosphäre locker Kontakte zu knüpfen, das ist perfekt für ein erstes gegenseitiges Kennenlernen“, da sind sich die Organisatoren einig.

Die Kliniken freuen sich auf einen interessanten Austausch mit allen Gästen, die an der Haltestelle „Klinikum“ in Crailsheim oder Schwäbisch Hall aussteigen.

Wer sich vorab über die Ausbildungsmöglichkeiten in den Kliniken informieren möchte, findet hierzu mehr Details auf den Websites der Kliniken: www.klinikum-crailsheim.de und  www.diak-klinikum.de.

weitere Bilder