
Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
Ein straffer Bauch und eine schlanke Taille – viele wünschen sich so ihr ideales Erscheinungsbild. Sport und gesunde Ernährung helfen jedoch nicht immer dies zu erreichen. Nach extremer Gewichtsabnahme oder einer Schwangerschaft bildet der Körper die stark ausgedehnte Bauchdecke oft nicht zurück. Grund dafür sind erschlaffte oder gerissene Bindegewebestrukturen in der Unterhaut, die der Bauchhaut normalerweise Halt und Straffheit gegeben haben. Die Folge sind faltige, hängende Hautlappen („Fettschürzen“) und sichtbare Überdehnungen der Unterhaut („Schwangerschaftsstreifen“).
Eine Bauchdeckenstraffung kann helfen, die Bauchregion zu verbessern. Erschlafftes Gewebe wird nach unten gestrafft und überschüssige Hautlappen entfernt. Der Bauchnabel wird entsprechend versetzt. Ein Zusammenfügen der geraden Bauchmuskeln ist zusätzlich möglich.
Patienten sollten sich aber auch bewusst darüber sein, dass das Resultat eventuell nicht ihren Vorstellungen entsprechen könnte. Insbesondere sollten sie sich über die Entstehung von Narben im Klaren sein. Während der Operation entsteht eine lange waagerechte Narbe über dem Intimbereich, die zwar mit der Zeit verblasst, aber nicht komplett unsichtbar wird. Über die Platzierung der Narbe wird der Arzt mit Ihnen sprechen. Auch am Bauchnabel bleibt eine kleine Narbe. Manchmal ist zusätzlich eine weitere senkrechte Narbe erforderlich.
Die Bauchdeckenstraffung ist kein Mittel, um Übergewicht zu verlieren. Oft wird sie zusätzlich zu einer Fettabsaugung vorgenommen. Die besten Ergebnisse werden bei schlanken, gesunden Patienten erzielt, deren schlaffes Bauchgewebe nicht auf Sport und Diät reagiert.
Kosten | ab 5500 € |
---|---|
OP-Dauer | 2-3 Stunden |
Narkose-Verfahren | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | 1-2 Nächte |
Arbeitsausfall | Ca. 2 Woche |
Sportausfall | Ca. 6 Wochen |
Nachsorge | Drainagenentfernung nach 2-3 Tagen, Fadenknotenentfernung nach 2 Wochen, Kompressionsmieder für 6 Wochen, regelmäßige Kontrolltermine |
Sie erreichen unser Praxisteam unter der Nummer 0791-753 5111. Außerhalb unserer Gesprächszeiten von 8.00 - 17.00 Uhr oder falls unser Anschluss bereits belegt sein sollte, steht Ihnen unser digitaler Mitarbeiter "Aaron" zur Verfügung. Weitere Informationen zu Aaron finden Sie hier.