
Botox
Die sogenannte Botox-Behandlung ist weltweit die am häufigsten angewendete Methode zur Behandlung von muskulär bedingter Faltenbildung. Neben seiner ästhetischen Anwendung wird Botox auch zur Behandlung von Muskel- und Nervenerkrankungen, Schweißdrüsenüberfunktion, Migräne und Fehlstellungen der Augen erfolgreich eingesetzt.
Wir wenden Botox bei der Behandlung von Falten erfolgreich an. Sehr gut lassen sich unerwünschte Falten im Gesicht, insbesondere in der Stirnregion (Stirnfalten), im Bereich der Glabella (Zornesfalten) und im Bereich um die Augen (Krähenfüße) behandeln. Dabei wird im Anwendungsbereich nur im Muskel eine „vorübergehende Lähmung“ erzeugt. Dieser Effekt ist somit gewollt und führt bei professioneller Anwendung zu einem ästhetischen und natürlichen Gesamtbild.
Bei der Botox-Behandlung kommt es vor allem auf die Geschicklichkeit und das Können des Arztes an. Denn die absolut richtige Dosierung und die genaue Auswahl des Einsatzgebietes erfordern ein besonderes Feingefühl und hohe Professionalität. Nur so lässt sich ein möglichst natürliches Ergebnis erzielen. Deshalb gilt Botox auch als ästhetische Kunst, die es ermöglicht – professionelle Anwendung vorausgesetzt – im Gesicht ein sehr natürliches, jugendliches Aussehen zu erlangen.
Insbesondere im Gesicht werden Anzeichen der Hautalterung durch genetische Faktoren, Rauchen, Stress, falsche Essgewohnheiten und Sonneneinstrahlung mit der Zeit stark sichtbar. Die erwähnten Faktoren vermindern die Kollagen-Produktion der Haut, sodass die Haut an Elastizität verliert und sich vermehrt Vertiefungen bilden. Diese Vertiefungen und Rillen lassen sich durch verschiedene Füllmaterialien, sog. Filler, permanent oder vorübergehend reduzieren und manchmal sogar komplett unsichtbar machen.
Wir wenden häufig beispielsweise Hyaluronsäuren an, da diese den entscheidenden Vorteil haben Wasser binden zu können und als natürlicher Bestandteil des Körpers zu einem gesünderen Hautbild beitragen. Hyaluronsäuren werden innerhalb von 6-18 Monaten vom Körper vollständig abgebaut und sind sehr gut verträglich.
Besonders effizient lassen sich so Vertiefungen
auffüllen und dadurch beheben.
Bei einem Konsultationsgespräch bestimmt unser Ärzteteam das für Sie geeignete Präparat und die genaue Dosierung.
Kosten | ab 200 € |
---|---|
OP-Dauer | Erstberatung ca. 30-45 min, Behandlung ca. 15 min. |
Narkose-Verfahren | Nicht notwendig |
Klinikaufenthalt | ambulant |
Arbeitsausfall | Keiner |
Sportausfall | 1 Tag |
Nachsorge | Regelmäßige Kontrolle nach 2 Wochen, dann kostenfreie Nachbehandlung, Ergebnis hält ca. 3-6 Monate |
Sie erreichen unser Praxisteam unter der Nummer 0791-753 5111. Außerhalb unserer Gesprächszeiten von 8.00 - 17.00 Uhr oder falls unser Anschluss bereits belegt sein sollte, steht Ihnen unser digitaler Mitarbeiter "Aaron" zur Verfügung. Weitere Informationen zu Aaron finden Sie hier.