
Fettabsaugung (Liposuktion)
In unserem Körper bilden sich aufgrund genetischer Faktoren Fettansammlungen, die durch Sport oder Diäten nicht abgebaut werden können. Das Absaugen der Fettzellen mittels eines speziellen OP-Instruments nennt der Fachmann Liposuktion.
Der Erfolg einer Fettabsaugung steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Elastizität der Haut des Patienten. Nach der OP verbleiben nur minimale Narben, aber es können sich schlaffe Haut und Verformungen unter der Haut bilden.
Vor dem Eingriff wird eine spezielle Lösung in das Fettgewebe gespritzt, um dieses anschließend durch ein spezielles OP-Instrument absaugen zu können. Da die Fettabsaugung ein plastisch-chirurgischer-Eingriff ist, sollte sie nur von einem Facharzt für plastische Chirurg durchgeführt werden.
In der Zeit nach der Operation kann es zur Bildung:
In seltenen Fällen können auch:
Ist der Operateur unerfahren und führt den Eingriff fehlerhaft durch, könnte eine lebensbedrohliche Verletzung innerer Organe die Folge sein. Auch zählen wellenförmige Hautunebenheiten zu den möglichen postoperativen Folgen einer Liposuktion.
Im Vorfeld der Operation sollte gänzlich auf den Konsum/Einnahme von:
verzichtet werden.
Kosten | ab 2500 € |
---|---|
OP-Dauer | 1-3 Stunden |
Narkose-Verfahren | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | Ambulant oder stationär |
Arbeitsausfall | Ca. 1 Woche |
Sportausfall | Ca. 2 Woche |
Nachsorge | Fadenentfernung nach 1 Woche, Tragen von Kompressionskleidung für 6 Wochen, regelmäßige Kontrolltermine |
Sie erreichen unser Praxisteam unter der Nummer 0791-753 5111. Außerhalb unserer Gesprächszeiten von 8.00 - 17.00 Uhr oder falls unser Anschluss bereits belegt sein sollte, steht Ihnen unser digitaler Mitarbeiter "Aaron" zur Verfügung. Weitere Informationen zu Aaron finden Sie hier.