Analyseverzeichnis

A bis Z:

pathogene Keime im Sputum, Bronchial/Trachealsekret

Enthaltene Untersuchungen Staphylococcus aureus, hämolysierende Streptokokken, H.i., Pneumokokken, Enterobakteriaceen, Pseudomonaden
Material Trachealsekret, Bronchialsekret, Sputum
Haltbarkeit Aufbewahrung im Kühlschrank
Indikation V.a. Bronchitis, Pneumonie
Bemerkung für Einsender
Bei Entnahme von Sputum auf möglichst korrekte Gewinnung achten (kein Speichel);
Enterokokken werden nur nach Rücksprache im Ausnahmefall differenziert!
Bei V.a. Chlamydien/Mycoplasmen Antikörperbestimmung anfordern
 
Verfahren Kultur