
Lidstraffung
Die Haut um die Augen ist die dünnste Haut Ihres Körpers. Mit fortschreitendem Alter bilden sich deshalb sehr feine Falten in der Augenregion. Schwerkraft und zunehmender Verlust des Körperfettes in diesem Bereich haben außerdem zur Folge, dass sich Tränensäcke immer stärker ausprägen und der Anteil überschüssiger Haut, insbesondere am oberen Augenlid, stark zunimmt. Dies kann unter Umständen sogar zu Einschränkungen des Sehvermögens führen.
Dem Prozess lässt sich jedoch durch einen chirurgischen Eingriff entgegenwirken, bei dem überschüssige Haut entfernt und dadurch das Augenlid gestrafft wird. Das Ergebnis eines solchen Eingriffes ist ein verjüngter und frischer Gesichtsausdruck um die Augen.
Nach Entnahme des überschüssigen Gewebes wird abhängig vom Gesamtbild entweder Fett entnommen oder zusätzlich injiziert. Im Anschluss an die Operation verbleiben Patienten aus präventiven Gründen, d.h. zur Beobachtung, aber auch zur Kühlung, für einige Stunden in der Klinik.
Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass nur die vom Arzt empfohlenen Medikamente verwendet werden sollten. Sollte es während der Heilungsphase zu Sehstörungen oder starken Schmerzen kommen, sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Nach Entnahme der Fäden ist dann auch die Verwendung von Make-up unbedenklich und somit wieder möglich.
Risikofaktoren sind:
Selbstverständlich erläutern wir jedem Patienten im Vorfeld der Operation Gefahren und Risiken.
Kosten | ab 1750 € |
---|---|
OP-Dauer | 1 Stunde |
Narkose-Verfahren | Dämmerschlaf, Narkose oder örtliche Betäubung |
Klinikaufenthalt ambulant | |
Arbeitsausfall | Gesellschaftsfähig ab 1-2 Wochen, im Homeoffice nach 1 Nacht |
Sportausfall | 1 Woche |
Nachsorge | Die ersten Tage kühlen der Augen mit feuchten Kompressen, Fadenentfernung nach 1 Woche, regelmäßige Kontrolltermine |
Sie erreichen unser Praxisteam unter der Nummer 0791-753 5111. Außerhalb unserer Gesprächszeiten von 8.00 - 17.00 Uhr oder falls unser Anschluss bereits belegt sein sollte, steht Ihnen unser digitaler Mitarbeiter "Aaron" zur Verfügung. Weitere Informationen zu Aaron finden Sie hier.