Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland – besonders chronische Schmerzen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Doch welche Therapiemöglichkeiten gibt es, wenn die Schmerzen nicht nachlassen? Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Diak und VHS Schwäbisch Hall, der Diakademie gibt es einen spannenden Expertenabend am Dienstag, 11. März 2025, um 19 Uhr im Haus der Bildung.
Drei führende Fachleute aus Neurochirurgie, Unfallchirurgie und der Leitung der Physiotherapie am Therapiezentrum präsentieren innovative Ansätze zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen:
Prof. Dr. Stefan Huberwagner, Chefarzt der Unfallchirurgie, gibt Einblicke in onkologische und posttraumatische Rückenschmerzen.
Dr. Andreas Loch, Neurochirurg, spricht über degenerative und chronische Rückenschmerzen und Christoph Engel, Leiter des Therapiezentrums am DIAG, stellt moderne physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten vor.
Besonderes Thema des Abends: der Einsatz von Schmerzschrittmachern, die gezielt zur Linderung chronischer Schmerzen beitragen können.
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte, die mehr über neue therapeutische Methoden erfahren möchten. Der Eintritt ist frei.