Schwäbisch Hall - Die medizinische Versorgung von Multiple Sklerose-Patienten erreicht in Deutschland ein neues Niveau: Diak Chefarzt PD Dr. med. Benjamin Knier gehört zu den ersten Neurologinnen und Neurologen, die die neue MS Specialist-Zertifizierung des Krankheitsbezogenen Kompetenznetzes Multiple Sklerose (KKNMS) erhalten haben. Dieses erst seit Herbst 2024 verfügbare Zertifikat setzt bundesweit neue Qualitätsstandards in der Diagnose und Therapie von Multiple Sklerose.
Strenge Kriterien für höchste Qualität in der MS-Behandlung
Die Zertifizierung wurde Benjamin Knier auf Basis seiner langjährigen Erfahrung in Diagnostik und Therapie der Multiplen Sklerose sowie seine wissenschaftliche Expertise ausgestellt. Die Inhaber des Zertifikats müssen nachweislich Zugang zu allen etablierten diagnostischen und therapeutischen Verfahren haben. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Teilnahme an klinischen Studien sowie die Veröffentlichung mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich Multiple Sklerose erforderlich. Das Zertifikat sichert den Patienten eine umfassende und moderne Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau.
Ein Meilenstein für die individualisierte MS-Therapie
Im Gegensatz zu früheren Zertifizierungen, die vorrangig auf die Ausstattung von spezialisierten Einrichtungen abzielten, richtet sich das neue MS Specialist-Zertifikat direkt an erfahrene Fachärzte und Fachärztinnen. Dies ermöglicht eine engere Verknüpfung von klinischer Praxis, Forschung und dem Patientenwohl. „Bisher gab es keine personenbezogenen Zertifikate, die solch umfassende Qualitätsstandards in der Behandlung von Multiple Sklerose widerspiegeln“, erklärt Dr. med. Benjamin Knier und Geschäftsführer Stefan Schad ergänzt: „Das neue Zertifikat vereint internationale Topwissenschaftler, Kliniker und Patientenorganisationen, um die beste Versorgung für Betroffene sicherzustellen. Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass Dr. Benjamin Knier dazu gehört.“
Dieses Zertifikat verfolgt das Ziel, deutschlandweit profunde und neue weitreichende Versorgungsstandards in der Behandlung von MS-Patienten zu etablieren. Die ersten Zertifizierungen wurden nur an 75 Fachärztinnen und Fachärzte vergeben. In Baden-Württemberg sind neben Benjamin Knier derzeit 7 weitere Medizinerinnen und Mediziner zertifiziert, unter anderem an den Universitätskliniken Ulm, Tübingen und Freiburg. Für MS-Patienten in der Region Schwäbisch Hall-Hohenlohe bedeutet diese Auszeichnung, dass sie sich hier auf eine umfassende Versorgung verlassen können, die nicht nur die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern auch den Zugang zu allen verfügbaren diagnostischen und therapeutischen Verfahren umfasst.
Bild: Ufuk Arslan