Angeborene Herzfehler sind die häufigsten angeborenen Fehlbildungen, die beim Menschen auftreten. Circa jedes 100. Kind wird mit einem Herzfehler geboren. Das Spektrum der Herzfehler ist vielfältig. Etwa 90 Prozent der Betroffenen erreichen mittlerweile das Erwachsenenalter. Eine vollständige Heilung ist nur bei wenigen Herzfehlern möglich, die meisten Patienten benötigen lebenslang Kontrollen und ggf. erneute Eingriffe in spezialisierten Zentren. Mit Erreichen des Jugendlichen- und Erwachsenenalters drohen viele dieser Patienten aus dem Betreuungsnetz an der Schwelle zwischen Kinder- und Erwachsenenkardiologie herauszufallen.
2007 wurde von den Fachgesellschaften der Kinderkardiologie, Kardiologie und Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie eine Zusatzqualifikation für Ärzte für die Behandlung von Patienten mit angeborenen Herzfehlern im Erwachsenenalter (EMAH) eingeführt, welche 2009 von Frau Dr. Brehmer erworben wurde. Frau Dr. Brehmer hat von 2007-2015 am Universitätsklinikum Aachen die EMAH-Ambulanz betreut und im Weiteren den kardiologischen Leitungspart des im Dezember 2011 zertifizierten überregionalen EMAH-Zentrums in Aachen übernommen. Mit ihrem Arbeitsbeginn am Diakonie Klinikum Schwäbisch Hall 2016 wurde eine spezielle Sprechstunde zur Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern eingerichtet. Seitdem ist diese EMAH-Sprechstunde kontinuierlich gewachsen und inzwischen fest etabliert. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Kinderkardiologen Dr. Christof Hanke und Dr. Bernd Keck aus der Kinderklinik im Haus sowie eine Kooperation mit dem überregionalen EMAH-Zentrum in Heidelberg unter Leitung von Prof. Dr. Gorenflo. Mit der neuen Weiterbildungsordnung im Juli 2020 wurde in Baden-Württemberg die Zusatzweiterbildung "Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenem Herzfehlern (EMAH)" ins Leben gerufen, die Frau Dr. Brehmer als eine der ersten im August 2020 erwarb.
Für die Kardiologie:
Dr. med. Kathrin Brehmer (Oberärztin der Inneren Medizin, Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern, zertifizierte EMAH-Kardiologin)
Für die Kinderkardiologie:
Dr. med. Christof Hanke (Oberarzt der Kinderklinik, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinderkardiologie)
Dr. med. Bernd Keck (Oberarzt der Kinderklinik, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinderkardiologie)
Terminvereinbarung
Frau Christine Jung-Wisotzki
Tel. +49 791 7534414
Fax +49 791 7534415