Das Diak Klinikum und die VHS Schwäbisch Hall laden herzlich zum Informationsaustausch ein: „Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen in unserer Region“ am Dienstag, 22.10.2024 um 19 Uhr – Haus der Bildung im Kocherquartier Schwäbisch Hall - ein.
Das Diak Klinikum und die VHS Schwäbisch Hall laden herzlich zum Informationsaustausch ein: „Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen in unserer Region“ am Dienstag, 22.10.2024 um 19 Uhr – Haus der Bildung im Kocherquartier Schwäbisch Hall - ein. Chefarzt Prof. Dr. Andreas Holzinger und Oberärztin Dr. Miriam Bräuer aus der Frauenklinik, informieren als Expert*innen im Bereich der Geburtshilfe und Neonatologie darüber, wie Schwangerschaft, Geburt und die Versorgung von Neugeborenen – sowohl termingerecht als auch für Kinder, die sich zu früh auf den Weg machen – verlaufen und welche modernen klinischen Möglichkeiten heute medizinisch zur Verfügung stehen.
Im Zentrum der Veranstaltung steht, wie eine Mutter- und Kindzentrierte Medizin und Pflege in einem klinischen Umfeld optimal umgesetzt werden kann. Die Referent*innen werden erläutern, wie eine qualitativ hochwertige Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und moderner Technik gewährleistet werden kann. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, die Frühgeburten und spezielle medizinische Bedürfnisse von Neugeborenen mit sich bringen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung eines familiären, individuellen und sicheren Geburtsumfeldes, das die Bedürfnisse von Mutter und Kind in den Mittelpunkt stellt. Trotz der aktuellen politischen Entscheidungen auf Bundesebene, die die bestehenden hervorragenden klinischen Strukturen bedrohen, setzt sich das Diak Klinikum, die Stadt und der Landkreis Schwäbisch Hall aktiv dafür ein, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder in den direkten Austausch mit den Expert*innen zu gehen. Der Eintritt ist frei