image

Geburtshilfe

Die Abteilung Geburtshilfe am Diak Klinikum möchte Sie vor, während und nach der Geburt umfassend begleiten und unterstützen.

Die Geburt Ihres Kindes ist etwas ganz Besonders. Wir möchten Ihnen während der Schwangerschaft, aber auch bei der Geburt die individuellen Freiräume lassen, die Ihnen und Ihrem Kind guttun. Gerne beraten wir Sie umfassend über unsere geburtshilflichen Angebote. Zum Beispiel bei einem unserer Online-Informationsabende, informieren Sie sich auf unserem Veranstaltungskalender über neue Termine. Wir freuen uns mit Ihnen auf Ihr Kind! Unsere Beleghebammen sind rund um die Uhr für Sie da. 

„Vor dem Augenblick der Geburt, diesem so empfindlichen Moment, sollten wir die größte Hochachtung haben. Hier geschieht etwas, das so wenig greifbar ist, wie das Erwachen am Morgen."
Frédéric Leboyer

Muss ich mich zur Geburt meines Kindes bei Ihnen anmelden?

Eine offizielle persönliche Vorstellung ist bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft nicht notwendig. Ihr betreuender Frauenarzt wird Sie bei auftretenden medizinischen Besonderheiten ggf. vor dem Geburtstermin zu einer ärztlichen Vorstellung bei unserem Oberarzt überweisen.

Unsere Hebammenanmeldesprechstunde kann nun wieder stattfinden. Gesunde Begleitpersonen sind ebenfalls willkommen. Bitte senden Sie uns in Ihrer 28-30 SSW. eine Mail an folgende Adresse:  hebammen.sprechstunde@diakoneo.de. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren. Bitte geben Sie aus diesem Grund neben Ihrem errechneten Entbindungstermin auch unbedingt eine Telefonnummer an. 

 

Muss ich mich irgendwo melden, bevor ich mich auf den Weg in den Kreißsaal mache

Sollte Sie sich zu uns auf den Weg machen, entweder weil die Geburt beginnt oder Sie Beschwerden haben, dann bitten wir Sie, dass Sie uns in jedem Fall telefonisch darüber informieren. Wählen Sie dafür bitte die Kreißsaalnummer 0791 / 753-4642

Falls Sie weitere Fragen rund um das Thema Geburt oder die aktuellen Corona-Regeln haben, dann möchten wir Sie bitten, nur dann im Kreißsaal anzurufen, wenn Sie keine Antworten auf unsere Homepage finden konnten. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.

Kann ich Papiere/ Formulare zur Geburt mitbringen?

Sie haben die Möglichkeit sich im Vorfeld alle wichtigen Formulare zur Anmeldung sowie Aufklärungsformulare über empfohlene Prophylaxen und Untersuchungen Ihres Kindes durchzulesen und auszudrucken. Diese finden Sie auf der Klinik-Homepage. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Formulare ausgefüllt zur Geburt mitbringen. Bei Fragen oder Unklarheiten lassen Sie das entsprechende Formular einfach leer, wir können diese Dinge auch vor Ort klären und ergänzen.

Hierzu noch ein kleiner Hinweis: Bei den Aufklärungsformularen reicht es uns, wenn Sie lediglich die Seite ausdrucken, auf der Sie einwilligen bzw. ablehnen und unterschreiben.

Kann ich eine Begleitperson bei der Geburt dabeihaben?

Im Verlauf der bisherigen Corona-Pandemie konnten wir immer die Anwesenheit einer für Sie so wichtigen Begleitperson gewährleisten. Wir setzten uns auch weiterhin dafür ein.

  1. Dies ist möglich, wenn Sie selbst und Ihre Begleitperson nicht an Corona erkrankt sind und keine Krankheitssymptome zeigen.
  2. Es kann weiter nur eine Begleitperson mit zur Geburt kommen, diese kann ggf. im Lauf des Tages wechseln.
  3. Es dürfen innerhalb der Besuchszeiten zwei Besucher pro Tag auf die Wochenstation kommen. 
  4. Bei ambulanten Patientinnen darf wieder eine Begleitperson mitkommen, allerdings nur bis in den Wartebereich, nicht zur Untersuchung.

 

 

 

Wer muss eine Maske tragen?

Bitte beachten Sie, dass im Bereich der Geburtshilfe das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske für Besucher*innen erforderlich ist, die Maske darf im Kreißsaalbereich auch nicht abgenommen werden.

Was soll ich machen, wenn ich (Schwangere) an Corona erkrankt bin?

Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, falls Sie oder Ihre Begleitperson in Terminnähe Kontakte oder Symptome einer Coviderkrankung aufweisen bzw. wenn Sie Kontakte zu einer positiv getesteten Person hatten, damit wir mit Ihnen ein sinnvolles Vorgehen besprechen können.

Welche Besucherregelungen gelten aktuell?

Die jeweils aktuelle Coronaregelungen finden Sie auf der Homepage hier. 

Können wir ein Familienzimmer in Anspruch nehmen?

Die Belegung von Familienzimmern ist nach Verfügbarkeit und je nach aktueller Infektionslage möglich.

Können Vorsorgeuntersuchungen am Wochenende bei Ihnen stattfinden?

Vorsorgeuntersuchungen am Wochenende sind nur bei bestimmten Ausnahmerisikokonstellationen und in Absprache mit uns möglich.

Sind Begleitpersonen bei Routineuntersuchungen sowie Terminen in der gynäkologischen Ambulanz erlaubt?

Bei ärztlichen Routineuntersuchungen im Kreißsaal und in der gynäkologischen Ambulanz sind keine Begleitpersonen erlaubt, in besonderen Situationen ist dies nach Absprache möglich.