Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in arbeiten Sie im Krankenhaus, im Altenpflegeheim, in einer anderen stationären Pflegeeinrichtung oder in der ambulanten Pflege. Dabei nehmen Sie unter Anleitung einer Pflegefachkraft pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben verantwortlich wahr.
Dauer: 1 Jahr
Abschluss: staatliche Prüfung (schriftlich, mündlich und praktisch)
Ausbildung: wechselnde Theorie- und Praxisphasen
Vergütung: ca. 1.014 € Ausbildungsvergütung & Zeitzuschlag
Beginn: März
Zugangsvoraussetzungen:
Bei Hauptschulabschluss ist mindestens eine zusätzliche Qualifikation erforderlich:
Bei einem mittlerem Bildungsabschluss entfallen die o.g. Voraussetzungen.
Vor Beginn empfehlen wir ein pflegerisches Praktikum in einem Krankenhaus, einem Altenpflegeheim oder einer vergleichbaren Einrichtung, um Ihr zukünftiges Arbeitsfeld unmittelbar kennen zu lernen und so ihren Berufswunsch noch einmal überprüfen zu können. Bei gutem Abschluss der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe haben Sie die Möglichkeit, sich in der Gesundheits- und Krankenpflege weiterzuqualifizieren.
Sie haben Interesse?
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen, gerne auch per Email oder online:
Diakoneo Berufsfachule für Pflege Schwäbisch Hall
Gelbinger Gasse 25
74523 Schwäbisch Hall
www.diak-klinikum.de
www.diakoneo.de
pflegeschule.schwaebisch-hall@diakoneo.de