Ihr Kind wurde in unserer Kinderklinik auf Station K3 oder Station K4 stationär aufgenommen. Wir möchten Ihnen mit einigen Hinweisen und Tipps in dieser ungewohnten Situation behilflich sein.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen, die den Krankheitsverlauf bzw. das Gesundwerden Ihres Kindes betreffen, immer an den Stationsarzt oder die zuständige Schwester.
Die Visite ist zwischen 8:30 Uhr und 11.00 Uhr. Das ist die beste Möglichkeit, direkt mit dem Arzt zu sprechen. Für längere Arztgespräche bitten wir Sie einen gesonderten Termin zu vereinbaren.
Telefonische Auskunft erhalten Sie am besten zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr.
Selbstverständlich können Sie Ihrem Kind sein Lieblingsspielzeug oder Kuscheltier mit in die Klinik geben. Spiele und Lesestoff können helfen, die Zeit angenehm zu gestalten. Bitte denken Sie auch an Schlafanzüge, Hausschuhe und leichte Kleidungsstücke.
Die kleinen Patienten werden selbstverständlich rundum versorgt, sie bekommen Essen und Trinken – je nach Diät oder ärztlichen Einschränkungen. Falls Sie zusätzlich Lebensmittel von zu Hause mitbringen möchten, sprechen Sie bitte die zuständige Schwester an.
Auch als mit aufgenommene Eltern müssen Sie nicht hungern. Es gibt drei Möglichkeiten, sich zu versorgen:
Ein besonderes „Bonbon“ unserer Station ist das Spielzimmer, das von einer erfahrenen Pädagogin betreut wird. Im Freigelände befindet sich ein schön gestalteter Kinderspielplatz. Auf unserer Station gibt es zudem zwei Fernseher und eine Auswahl an kindgerechten Filmen und Serien, zahlreiche Gesellschaftsspiele, Tablets und Bücher.
Unsere Seelsorgerinnen nehmen sich gerne Zeit für Sie und Ihr Kind. Sprechen Sie bitte die Pflegekräfte an um einen Termin zu vereinbaren.
Gerne kann ein Elternteil nachts auf einer Liege bei Ihrem Kind bleiben. Sollte es auf der Station sehr voll sein, stehen für Sie auf dem Klinikgelände Zimmer zur Verfügung.
Alle Patienten bis zum 7. Geburtstag haben Anspruch auf die Mitaufnahme einer Begleitperson mit kostenloser Unterbringung und kostenloser Verpflegung. Sie können als Mutter oder Vater auf einem Liegebett im Zimmer ihres Kindes schlafen, oder in der Nähe.